Patienteninfo

Telefonische Voranmeldung im Krankheitsfall

Wir sind eine Terminpraxis. Um unnötige Wartezeiten für Ihr krankes Kind zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte immer einen Termin.  Terminpatienten haben immer Vorrang. Patienten ohne Anmeldung müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. Nutzen Sie zwecks Terminvereinbarung auch unsere e-Mail: info@kinderarztpraxis-hammersen.de.

eRezept

Bei gesetzlich versicherten Patienten ist für die Ausstellung von eRezepten zwingend die Krankenversicherungskarte erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ohne Vorlage der Versicherungskarte keine Rezepte ausgestellt werden können.

Wartezeiten

Wir sind bemüht, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Dennoch führen unvorhergesehene Ereignisse manchmal zu zeitlichen Verzögerungen, die in einer Kinderarztpraxis nicht planbar sind.

Bitte halten Sie Terminabsprachen stets zuverlässig ein.

Ansteckende Krankheiten

Kinder mit Atemwegsinfekten oder anderen ansteckenden Erkrankungen werden grundsätzlich in der Infektsprechstunde einbestellt, um das Ansteckungssrisiko für andere zu minimieren.  Kranke Kinder haben einen eigenen Wartebereich in unserer Praxis. Bei verdächtigen Hautausschlägen bitten wir um Info bei der Terminvereinbarung.

Rechtzeitige Terminabsage bei Vorsorgen

Für eine sorgfältige Untersuchung bei Ihrem Kind planen wir ausreichend Zeit ein. Bitte veinbaren Sie Vorsorgetermine rechtzeitig, d.h. mindestens 3 Monate im voraus. Wenn Sie einen vereinbarten Vorsorgetermin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte bis spätestens 48 Stunden vorher ab. Dann können wir den Termin noch an ein anderes Kind vergeben. Wir behalten uns andernfalls vor, Ihnen den Ausfall in Rechnung zu stellen.

Was Sie zur Vorsorge-Untersuchung mitbringen sollten
  • Versicherungskarte des Kindes
  • gelbes Vorsorgeheft
  • Impfausweis
  • eine eigene Decke/Unterlage für die Untersuchungsliege
Bestellung von Folge-Rezepten

Grundsätzlich bedarf es immer einer ärztlichen Untersuchung, bevor wir ein Rezept für ein Medikament  oder eine Verordnung über ein Heilmittel ausstellen können.

Folgerezepte bzw. -verordnungen können Sie telefonisch oder per e-Mail vorab bestellen. Hierfür nutzen Sie gerne unsere Rezept-Hotline.

Wir bearbeiten Ihre Rezeptwünsche bis zum Ende der übernächsten Sprechstunde, eine frühere Abholung ist unter Umständen mit längerer Wartezeit verbunden.

Erreichbarkeit

Die Praxis ist barrierefrei erreichbar. Platz für Kinderwagen ist ausreichend vorhanden. Eine Anfahrtsskizze finden Sie unten auf der Seite.

Anfahrt per HVV
  • Ab S-Bahn Poppenbüttel  mit der Buslinie 178 bis „Poppenbüttler Markt“, von dort in den „Moorhof“.
  • Ab U-Bahn Ohlstedt mit der Buslinie 276 bis „Ohlendieck“, von dort in den „Moorhof“.
Anfahrt mit dem PKW
  • Die Kinderarztpraxis befindet sich in unmittelbarer Nähe des Poppenbüttler Marktes. Es finden sich dort ausreichend Parkmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.